URBAN MINING
ÜBER URBAN MINING
Urban Mining kann man einfach als die Art und Weise definieren, Rohstoffe von bestehenden Produkten, Gebäuden und Müll zu recyceln.
Es ist deutlich, dass man mehr recyceln muss, wenn die Nachfrage an Rohstoffen zunimmt.
Größere Anteile von recyceltem Material:
• verringern den Druck und die Nachfrage an primären Rohstoffe
• helfen, wertvolle Materialien wiederzuverwerten statt wegzuwerfen
• verringern den Energieverbrauch, die CO2-Emissionen und andere negative Umweltfolgen bedingt durch Extrahieren und Verwerten primärer Rohstoffe
URBAN MINING CASE - C-LENCE
Baffles oder Akustikinseln sind aber nicht so, und können, so wie sie sind, irgendwo anders aufgehängt werden.
BLIEBERG A.C.E. entwickelte ein System, wobei demontierte Akustikdeckenplatten aufgewertet werden zu akustischen Baffles. Das passiert direkt am Ort des Abbruchs; Es gibt also keine Transportkosten.
Auf dieser Art und Weise
- wird Abfall zu Rohstoff
- wird bewegliches Gut zu unbeweglichem Gut
- wird CAPEX zu OPEX
- wird ein Produkt zu einer Dienstleistung: „acoustics as a service“
Die Idee ist geschützt durch BLIEBERG A.C.E. in 2018.

URBAN MINING CASE - LANDSCAPING FOR DUMMIES




