ARCHITEKTURPROJEKTE – ZIRKULÄRES BAUEN
Der Kunde ist Hochschullehrer aus Aachen (D), der gerne ein „pied-à-terre“/ „gite“ in der Nähe der deutschen Grenze bauen möchte. Gleichzeitig wünscht der Kunde, dass es komplett demontierbar and „take-away-ready“ ist, da es zur Zeit keine Gewissheit über eine eventuell neu zu eröffnende Zinkmine in der Nähe gibt.
BLIEBERG A.C.E. hat den Entwurf gemacht, die Bauanfrage gestellt und wird die Arbeiten überwachen.
Der Entwurf ist komplett als “design for disassembly” konzipiert, ein Konzept aus dem Ökodesignprinzip von Produktdesignern.
- Das Fundament wird aus stählernen Schrauben (ohne Zement) gemacht
- Der Boden, die Dächer und die tragenden Mauern bestehen aus geschraubten hölzernen Balken (engineered wood)
- Die Fassade wird mit verkohlten Dielen und cremefarbenen Ziegeln abgearbeitet.
Jedes Element kann einzeln abgeschraubt werden und das Gebäude wird keine Veränderung in der Landschaft hinterlassen, wenn es jemals zum Transport abgebaut werden sollte.
Technische Daten:
- die Ventilation und die Heizung werden in einer präfabrizierten Einheit montiert
- die Abwässer werden über Schilffelder gereinigt
- das Trinkwasser kommt aus einem Wasserbrunnen
- das Ziel ist, nicht am Elektrizitätsnetz angeschlossen zu sein (muss noch untersucht werden)